Warum Photovoltaik?
Fossile Energien wie Kohle oder Öl werden jedes Jahr teurer und sie gehen zur Neige. Die Sonnenenergie dagegen ist unerschöpflich – täglich liefert die Sonne tausendfach mehr Energie, als die Menschheit braucht.
Die Aufgabe, das Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln, übernehmen Solarzellen, die das Herzstück einer Photovoltaik-Anlage sind. Moderne Photovoltaik-Anlagen funktionieren praktisch in jeder Region und rechnen sich auf lange Sicht. Denn der erzeugte Solarstrom wird nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vom Energieversorger über 20 Jahre lang zu einem festgelegten Tarif abgenommen und vergütet. Und wenn Sie die unendliche Kraft der Sonne nutzen, leisten Sie auch einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz.
Vorteile auf einen Blick
- Geldanlage – eine Photovoltaik-Anlage rechnet sich
- Umweltschutz- Wenn Sie die unendliche Kraft der Sonne nutzen, leisten Sie auch einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz, denn Photovoltaik-Anlagen arbeiten ohne Verbrennung eines Energieträgers und sind daher emissionsfrei.
- Schutzfunktionen – Sicht-, Sonnen- und Wetterschutz- Photovoltaik-Elemente sind multifunktional: Sie erzeugen nicht nur Energie, sondern können auch als Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz eingesetzt werden
Photovoltaik
Nach dem Aus für Atomkraft in Deutschland ist der Begriff Photovoltaik in aller Munde. Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist ohne die Photovoltaik gar nicht denkbar. Es ist eine Technik, die Sonnenenergie in Strom verwandelt. Leistungsoptimierte Solarzellen mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie auch in Deutschland lohnt.
Wer sich für eine Photovoltaikanlage entscheidet, sollte vorab einige Fragen klären. Schließlich soll die Anlage mindestens 20 Jahre Solarstrom produzieren und Gewinne erwirtschaften. Folgende Punkte müssen bei der Planung berücksichtigt werden:
- Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und Neigung
- Art und Qualität der Photovoltaikmodule
- Investitions- und Betriebskosten
- Finanzierung mit Eigen- oder Fremdmitteln
- Einspeisevergütung und sonstige Fördermittel
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie umfassend!